Bye bye, Frühlingswetter: Temperaturen auf Mallorca sollen deutlich sinken

Zudem gibt es im Laufe der Woche mindestens eine Wetterwarnung. So sind die Aussichten für die kommenden Tage

Patrick Schirmer Sastre

Patrick Schirmer Sastre

Das Wetter auf Mallorca zeigt sich in dieser Woche äußerst launisch. Eine Wetterwarnung ist ebenso dabei wie ein sich ständig wandelndes Bild am Himmel sowie ein deutlicher Abfall der Temperaturen.

Weitgehend bewölkt sind weite Teile der Insel in den Montag (15.1.) gestartet. Bei Höchstwerten um die 20 Grad in Pollença und Artà bleiben die Temperaturen aber weiter frühlingshaft. Im Laufe des Tages blitzt auch immer wieder die Sonne hervor. Der Wind weht aus westlicher Richtung und kann im Laufe des bisweilen an Tempo zulegen. Es werden Böen von bis zu 60 Km/h erwartet.

Sant Antoni – So wird das Wetter am Dienstag (16.1.)

Der Dienstag zeigt sich ein wenig freundlicher als der Vortag. Abgesehen von vereinzelten Wolken in mittleren und höheren Lagen scheint die Sonne den ganzen Tag über. Man kann sich also ohne weitere Wetterbedenken den Sant-Antoni-Feierlichkeiten widmen. Die Temperaturen bleiben auf einem ähnlichen Niveau wie am Vortag. In weiten Teilen der Insel werden 20 Grad erwartet. Nur in der Tramuntana ist es mit 17 Grad ein wenig kühler.

So wird das Wetter am Mittwoch (17.1.)

Lagen die Temperaturen in den vergangenen Nächten im oberen einstelligen Bereich, gehen sie in der Nacht auf Mittwoch örtlich spürbar herauf und liegen bei bis zu 13 Grad in Sa Pobla und 12 Grad in Llucmajor. Der Tag startet mit dichten Wolken, die Regenwahrscheinlichkeit ist mit bis zu 20 Prozent aber eher gering. Die Temperaturen bleiben des Frühjahrs würdig, können gar im Norden der Insel die 22 Grad erreichen. Ab Mittag weicht die graue Decke am Firmament einem blauen Himmel und Sonnenschein. Vorsicht ist allerdings ab 15 Uhr an den Küsten geboten: Bis Mitternacht gilt Warnstufe Gelb wegen hohen Wellengangs.

So wird das Wetter am Donnerstag (18.1.)

Auch am Donnerstag fühlt es sich bei 20 Grad und Sonne an, als ob süße, wohlbekannte Düfte in jedem Moment ahnungsvoll das Land streifen dürften. Man sollte es genießen, denn dann ist erst einmal Schluss mit lustig.

Sant Sebastià – So wird das Wetter am Freitag (19.1.)

Mallorca-Routiniers werden es wissen: Zu Palmas Stadtfest Sant Sebastià, das jährlich mit Open-Air-Konzerten und öffentlichem Grillen am 19. Januar zelebriert wird, regnet es. Und so dürfte es auch dieses Mal werden. Schon in der Nacht gehen die Werte auf bis zu 2 Grad herunter. Die Insel erwacht wolkenverhangen – und wird es auch im Laufe des Tages bleiben. Die Höchstwerte erreichen gerade einmal 13 oder 14 Grad. Und ab dem Nachmittag soll es in weiten Teilen Mallorcas regnen.