Deutlicher Sieg der Konservativen auf Mallorca bei der Europawahl

Partei von Ministerpräsidentin Marga Prohens erzielt auf den Balearen ein besseres Ergebnis als auf der nationalen Ebene

Die balearische Ministerpräsidentin Marga Prohens im November 2023 in ihrem Büro.

Die balearische Ministerpräsidentin Marga Prohens im November 2023 in ihrem Büro. / Isaac Buj / Europa Press

Europa Press

Auf den Balearen hat die konservative Volkspartei (PP) die Europawahl am Sonntag (9.6.) mit 35,78 Prozent der Stimmen deutlich gewonnen. Nach der Auszählung von 99,88 Prozent der Stimmen kam die PP auf 113.896 Stimmen, gefolgt von den Sozialisten (PSOE), mit 28,93 Prozent (92.074 Stimmen).

Auf Platz drei und vier folgt die rechtspopulistische mit 11,2 Prozent (35.649 Stimmen) sowie die ebenfalls rechtsextreme Wählervereinigung „Se acabó la fiesta“ mit 5,34 Prozent (17.010 Stimmen). Die linksökologische Ara Més-Ara Repúbliques kommt auf 16.457 Stimmen und 5,17 Prozent und die Linkspartei Sumar auf 4,35 Prozent (13.870 Stimmen).

Es folgen Podemos, mit 3,14 Prozent und 9.988 Stimmen, El PI mit 0,96 und 3.058 Stimmen, Pacma mit 0,91 Prozent (2.914 Stimmen), Junts (0,72 Prozent Stimmen), Ciudadanos mit 0,58 Prozent und Iustitia Europa mit 0,38 Prozent.

THEMEN